Training
Psychologischer Ansatz
Unter tierpsychologischen Gesichtspunkten erarbeiten wir neue Wege im Umgang mit Ihrem Hund. Dabei legen wir Wert auf artgerechte und klare Kommunikation durch Körpersprache und spielerische Anleitung. Mit Liebe und Konsequenz verhelfen wir Ihnen zu einem alltagstauglichen und entspannten Sozialpartner - in abwechslungsreichen Gruppentrainings oder möglichen Einzelstunden!
Inhalte desTrainings:
- Erlernen der Grundkommandos (Sitz, Platz, Bleib, Komm, Lass, Stopp)
- Vermittlung von theoretischen Grundlagen (z.B. Rudelstruktur, Rangordnung, Kommunikation)
- Individuelles Training nach Ihren Wünschen
- Therapie von störendem Verhalten
- Ausbildung im privaten, persönlichen allgemeinen Umfeld
- Sinnvolle Beschäftigung.
Welpentraining
Das Ziel des Trainings mit dem ersten ist die Wesenförderung , keine "Ausbildung".
Wie machen wir das?
- Durch Förderung des Sozialverhaltens
- Konfrontation mit unterschiedlichen und allgemeinen Umweltreizen
- der entspannte Umgang mit Sinneswahrnehmungen, (Riechen, Fühlen, Hören ...)
- Einordnung im Rudel Mensch / Hund in Theorie und Praxis
Ich begleite Sie durch die sensiblen Phasen Ihres Welpen!
Sie erhalten einen guten Start in Ihre Mensch / Hund Beziehung, der sich ein Hundeleben lang lohnen wird!